Sie suchen für Ihre Konferenz oder Pflegekongress einen besonderen Referenten, der sein Publikum mit humorvollen Ausführungen zu den inneren Quellen der Kraft inspiriert und mit erhellenden Ansichten zum Älterwerden begeistert?
Der Psychologe und Altersexperte Simon Gross bietet Ihnen in erlebnisorientierten Vorträgen stärkende Einsichten und bewegende Impulse zu herausfordernden Themen in der Pflege und zum Älterwerden. Ob als Vortragsredner oder als Kabarettist, bei jedem Auftritt kommt es darauf an, was die Teilnehmer tatsächlich erreicht und berührt. Die Art des Vortrags wird der jeweiligen Umgebung und der Zuschauerzahl angepasst. Auf Nachfrage entwickeln wir für Sie auch eine Vortragsshow. Da wird Bildung zum Event.
Das Geheimnis seiner Vorträge
Anstelle noch mehr Gähnwahrheiten und ständig Statistiken der mit Alter beschäftigten Fachgremien und Referate zu wiederholen, spricht Simon Gross die kritischen Themen an, die vielen Menschen unter den Fingernägeln brennen. Es reicht ihm nicht, nur Probleme in der Altenpflege oder die Schwierigkeiten des fortschreitenden Lebens aufzuzählen.
Es geht in allen Vorträgen von Simon Gross darum, mit dem Publikum neue Kräfte, Motivation und kooperatives Miteinander zu entwickeln und sich gemeinsam zu trauen, auch die dunklen Seiten des Menschen zu entdecken und zu verstehen. Der Wind der Zeit hat sich gedreht. Was noch vor 50 Jahren in drei Stunden getan wurde, wird heute effizienzoptimiert in einer Stunde vollbracht. Doch Menschen lassen sich nicht einfach umprogrammieren oder erhalten eine leistungsstärkere Festplatte. Die steigende Konkurrenz um ein privilegierteres Leben bei zunehmend ungleicheren Bedingungen drängt den Einzelnen genau zu diesen Leistungen.
In der Altenpflege und bei der Gestaltung des eigenen Alternsprozesses werden dieser Druck und seine Konsequenzen sehr deutlich. Nicht nur Überforderung, auch bitterer Pessimismus, Gereiztheit, Ärger, ja sogar Gewalt sind Nebenwirkungen eines Ideals, immer mehr in immer weniger Zeit erledigen zu müssen. Dies gilt nicht nur für den Arbeitsalltag, sondern auch für die Freizeitgestaltung. Der Berg, der erledigt werden muss, wächst unaufhörlich und raubt uns Nerven und Mut. Daher brauchen wir den Mut, neue Lebensformen zu entwickeln. Lassen Sie sich von Simon Groß inspirieren, neue Quellen Ihrer inneren Kraft zu entdecken. Alles fängt mit einem Lachen an!
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann schreiben Sie an: kontakt@midlife.lu
Eine Auswahl von Vortragsthemen, mit denen Simon Gross bereits Pflegekräfte, Beamte, Angestellte, Gemeinden, Firmen und ältere Mitarbeiter, Senioren oder einfach viele Menschen erfolgreich bewegen konnte:
- Resilienz: Was uns das Alter lehren kann
- Pflege: Mut tut gut – Gerade wenn es schwierig wird!
- Pflege: Die Industrialisierung der Altenpflege.
- Pflege: Wie man aus einem Team ein Kraftwerk machen kann.
- Pflege: Die Mitte des Lebens – Kraftwerk oder Ruine?
- Die Alterslüge: Warum wir weniger über das Alter und mehr über das Leben nachdenken sollten!
- Endlich aufgedeckt: Die zehn ultimativen Lügen über das Alter
- Alt-Sein ist später! (Fünf Geheimnisse des glücklichen Alterns)
- Burn-out mit 50 + oder einen neuen Anfang wagen?
- Sprachlos oder sprich drauf los? (Vom Einfluss digitaler Medien auf die Kommunikation zwischen Jüngeren und Älteren)
- Warum uns neue Freundschaften jünger machen!
- Erwachsenenleben 2.0 – Mein neues Leben, große Freiheit?
- Alt-Werden – Grausames Schicksal oder Chance?